Geheischnis

Was bedeutet "Geheischnis"?

  • Es steht für Geborgenheit, Nähe, Wärme und ein Gefühl der Vertrautheit. 

  • Es drückt aus, sich „zuhause fühlen“, mit jemandem verbunden sein, nicht unbedingt in räumlicher, sondern in emotionaler Hinsicht.

  • Es geht oftmals um Gemeinschaft, Familie, aber auch um die Verbindung zur Landschaft und Heimat, das, was man spürt, wenn man in vertrauter Umgebung ist. 


Herkunft & Wortbestandteile

  • Der Ursprung hängt mit dem Wort Gehege zusammen: ein abgegrenzter Raum, der Schutz bietet („der abgesteckte Raum, in dem Mensch und Vieh leben“) – also etwas, das Sicherheit vermittelt. 

  • Auch die Verben wie hegen haben Ähnliches: pflegen, umsorgen, beschützen. 


Diese Antwort und Begriffsbestimmung liefert übrigens die KI