Auswirkungen auf den Lebensraum von Wildtieren

Flächenphotovoltaik Anlagen beeinflussen den Lebensraum von Wildtieren signifikant. Durch die massive Flächenbeanspruchung und den Bau von Solaranlagen wird natürlicher Lebensraum zerstört. Viele Arten verlieren dadurch ihre gewohnten Rückzugsgebiete und Nistplätze, was langfristig zu einem Rückgang der Artenvielfalt führt.

Warum gibt es diese Seite?

Eine Sache gleich am Anfang:

Wir sind nicht generell gegen Flächenphotovoltaikanlagen.

Wir sprechen uns aber ganz klar gegen ein Übermaß an diesen Anlagen in unverbauter Kulturlandschaft aus.

Warum dann die Ablehnung?

  • Zerstörung der Kulturlandschaft
  • Zerstörung von Lebensraum für Wildtiere
  • Einschränkung der Fauna
  • Zerstörung von Erholungsraum
  • Zerstörung von Lebensqualität 

Flächenphotovoltaik und ihre Auswirkungen auf die Umwelt

Erfahren Sie mehr über die negativen Auswirkungen von Flächenphotovoltaik Anlagen auf die Natur. Wie beeinflussen diese Installationen die Fauna und zerstören intakte Kulturlandschaften?

Veränderung der Fauna durch Freiflächen Photovoltaik

Die Installation von Freiflächen Photovoltaik Anlagen kann die Fauna negativ beeinflussen. Durch die Versiegelung großer Flächen mit Solarpanels wird die natürliche Vielfalt der Pflanzen und Tiere in diesen Gebieten stark eingeschränkt. Dies kann zu einer Verschiebung des ökologischen Gleichgewichts und zu einem Rückgang bestimmter Tierarten führen.

Zerstörung intakter Kulturlandschaften

Flächenphotovoltaik Anlagen können intakte Kulturlandschaften nachhaltig beeinträchtigen. Der massive Flächenbedarf für die Installation von Solaranlagen führt oft zur Zerstörung landwirtschaftlicher Nutzflächen oder natürlicher Lebensräume. Dies kann langfristig zu einer Veränderung der Landschaft und zu Konflikten mit dem Naturschutz führen.


Unsere neuesten Nachrichten

In diesem Bereich werden wir Euch ständig über neue Maßnahmen auf dem Laufenden halten.

 

Als ersten Beitrag eine Stellungnahme zu einem Eintrag auf der offiziellen Seite der Gemeinde Fischbach (www.fischbach-nahe.de).

Dort wird behauptet, dass in sozialen Medien falsche Aussagen zur Planung einer solchen Flächenphotovoltaikanlage verbreitetet werden, um eine Verunsicherung der Bürger herbeizuführen.

Fakt ist, dass die Bürger von der Gemeindespitze nicht transparent informiert werden.

Ein leichtes Geschmäckle...

Wie man aktuell auf der Homepage von Fischbach (www.fischbach-nahe.de) lesen kann, folgt der Ablauf in Sachen "Flächenphotovoltaik einem "klar strukturierten Ablauf". Das kann man so sehen, muss man aber nicht.

Weiterlesen »

Nicht alle sind dafür

Die Maßlosigkeit, mit der man aktuell die Landschaft verbaut, bezieht sich nicht nur auf die Flächenphotovoltaikanlagen, sondern auch auf die Maßlosigkeit beim Bau von Windkraftanlagen.

Weiterlesen »

Ein leichtes Geschmäckle...

Wie man aktuell auf der Homepage von Fischbach (www.fischbach-nahe.de) lesen kann, folgt der Ablauf in Sachen "Flächenphotovoltaik einem "klar strukturierten Ablauf". Das kann man so sehen, muss man aber nicht.

Weiterlesen »

Nicht alle sind dafür

Die Maßlosigkeit, mit der man aktuell die Landschaft verbaut, bezieht sich nicht nur auf die Flächenphotovoltaikanlagen, sondern auch auf die Maßlosigkeit beim Bau von Windkraftanlagen.

Weiterlesen »